idealer Sprecher

idealer Sprecher
idealer Sprecher,
 
sprachwissenschaftliche Konstruktion zur Definition der Kompetenz: der in einer völlig homogenen Sprachgemeinschaft lebende, seine Sprache (z. B. hinsichtlich der Grammatikalität) völlig beherrschende Sprachteilhaber. Bei diesem idealisierenden Ansatz bleiben individuelle, besonders psychologische Faktoren (Konzentrationsvermögen, Leistung des Gedächtnisses u. a.) außer Betracht. Die Annahme eines idealen Sprechers (und entsprechend eines idealen Hörers) ist eine der Grundvoraussetzungen der von A. N. Chomsky entwickelten generativen Transformationsgrammatik (generative Grammatik).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Generative Transformationsgrammatik — Die generative Transformationsgrammatik (TG), auch Erzeugungsgrammatik, ist eine Generative Grammatik mit Transformationsregeln. Das Modell wurde in den 1950er Jahren von Noam Chomsky konzipiert und 1965 um die Interpretative Semantik erweitert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ideal Speaker — Ide|al Spea|ker 〈[aıdi:əl spi:kə(r)] m.; , ; Sprachw.〉 (im Modell der generativen Transformationsgrammatik) Sprecher/Hörer mit als ideal angenommenen Sprechereigenschaften u. einer perfekten Sprachkompetenz [engl., „idealer Sprecher“] * * * Ideal …   Universal-Lexikon

  • Idealspeaker — I|de|al|spea|ker auch: I|de|al Spea|ker 〈[aıdi:əlspi:kə(r)] m.; Gen.: ( ) s, Pl.: ( ) ; Sprachw.〉 (im Modell der generativen Transformationsgrammatik) Sprecher/Hörer mit als ideal angenommenen Sprechereigenschaften u. einer perfekten… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Fritz Benscher — Fritz Benscher, eigentlich Friedrich Benscher (* 13. Oktober 1906 in Hamburg; † 10. März 1970 in München) war ein deutscher Schauspieler, Quizmaster, Moderator, Conférencier, Hörspielsprecher und regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Sebastian Koch — (* 31. Mai 1962 in Karlsruhe) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Schoenfelder — (* 17. Oktober 1916 in Sorau, Niederlausitz; † 14. August 2011 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Friedrich Schoenfelder bei einem Edgar Wallace Treffen …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Dangl — (* 31. Jänner 1968 in Salzburg) ist österreichischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1.1 Deutschland 1.2 Österreich 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Manoel Ponto — (* 1949 in Stuttgart; † 29. Januar 1996) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher. Leben Manoel Ponto entstammt einer Schauspielerfamilie; sein Großvater Erich Ponto war als Bühnen und Filmschauspieler sehr bekannt, und auch sein Vater …   Deutsch Wikipedia

  • Batman Beyond — Seriendaten Deutscher Titel: Batman of the Future Originaltitel: Batman Beyond Produktionsland: Vereinigte Staaten von Amerika Produktionsjahr(e): 1999−2001 Produzent: Alan Burnett …   Deutsch Wikipedia

  • Batman of the Future: Der Joker kommt zurück — Seriendaten Deutscher Titel: Batman of the Future Originaltitel: Batman Beyond Produktionsland: Vereinigte Staaten von Amerika Produktionsjahr(e): 1999−2001 Produzent: Alan Burnett …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”